Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
News
Seite | ![]() |
|
![]() |
44 Treffer |
Extremistische Tendenzen in der Polizei Hintergründe und Auswirkungen
Die diesjährige Bundestagung der katholischen Polizeiseelsorge wurde mit einer Vesper in der Kapuzinerkirche in Paderborn eröffnet. Polizeibischof Weihbischof Wolfgang Bischof begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ganz herzlich zum kollegialen Treffen nach langer Zeit wieder in Präsenz. Er betonte, dass es schön, wichtig und gut ist im Gespräch, bei Vorträgen und Impulsen Fragen nachzugehen, die die Polizeiseelsorgerinnen und -Seelsorger, aber auch die Polizistinnen und Polizisten betreffen. Die Tagung, so sein Wunsch, sollte die Seelsorgerinnen und Seelsorger auch für den Dienst an den Menschen, die für Recht und Ordnung, für Frieden und Sicherheit, für Demokratie und Meinungsfreiheit eintreten, stärken. |
|
![]() |
|
![]() Vom 9.-12. Mai treffen sich die katholischen Polizeiseelsorgerinnen und -seelsorger in Paderborn zum Austausch und zur Fortbildung. |
|
![]() |
|
leben teilenSehr geehrte Damen und Herren, die Sie in den Polizeien der Länder und des Bundes Dienst tun,
Vielleicht sehen wir uns auf dem Katholikentag. Georg Hug, Polizeidekan der Diözese Rottenburg-Stuttgart |
|
![]() |
|
Polizeiwallfahrt nach Rom 03.-08.04.2022 Aus den unterschiedlichsten Städten und Regionen Deutschlands haben sich am Sonntag, den 03.04.2022 knapp 200 Personen nach Rom aufgemacht. Polizistinnen und Polizisten sowie Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger. Ganz nach dem Motto: Alle Wege führen nach Rom. Bei manchen hat die Anreise ohne Probleme geklappt; bei anderen gab es Komplikationen. Aber es sind jetzt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Rom. Die Tage in Rom können beginnen. |
|
![]() |
|
|
|
![]() |
|
![]() Go Rome - 03.- 08.4.2022 Romfahrt / Bundesarbeitsgemeinschaft Polizeiseelsorge Die katholische Polizeiseelsorge bietet eine Pilgerreise nach Rom an. Mit Polizeibischof Wolfgang Bischof werden wir uns auf die Spuren des Apostels Petrus begeben. Wir werden in der Zentrale der katholischen Kirche und dem Zentrum der damaligen römischen Welt sein. Wir werden an der Generalaudienz des Papstes teilnehmen und uns in die Katakomben begeben; wir werden Kirchen besichtigen und Gottesdienste feiern. Preis pro Person im Doppelzimmer: 1160,- (Zuschlag Einzelzimmer 240,-) Ab jetzt ist die Anmeldung möglich. Es ist sinnvoll dass Sie sich bei Interesse mit Ihrem zuständigen Polizeiseelsorger oder Ihrer zuständigen Polizeiseelsorgerin Kontakt aufnehmen. Dort gibt es weitere Informationen. |
|
![]() |
|
Liebe Polizeiseelsorgerinnen und Polizeiseelsorger! trotz der derzeit schwierigen pandemischen Situation, werden wir, anders als im letzten Jahr, unsere Bundesfachtagung stattfinden lassen. Sie findet in etwas verkürzter Form und in einem digitalen Format statt. Dienstag 4. Mai und Mittwoch 5. Mai 2021. Unser Thema Wer sich für das Gute einsetzt, wird dem Bösen begegnen. Interessante Vorträge von Experten mit der Möglichkeit zur Nachfrage und Austausch im Plenum und Kleingruppen werden diese Tage gestalten. Ihr /Euer + Wolfgang Bischof |
|
![]() |
|
wieder gibt es aus nrw eine Ausgabe des newsletters "Himmelsblau".Einige Beiträge könnten auch über nrw hinaus interessant sein. |
|
![]() |
|
![]() Der newsletter der Polizeiseelsorge der evangelischen Landeskirchen in Rheinland und Westfalen und der fünf (Erz-)Bistümer in NRW enthält Impulse zu Corona und zu Ostern. Er gibt ganz unterschiedlichen Stimmen und Stimmungen Raum, lässt persönliche Perspektiven aufscheinen und versucht unterschiedliche Gefühle und Erfahrungen, die wir gerade erleben, zu beschreiben. Wir stellen ihn hier gerne für Sie zur Verfügung. (PDF, 2 MB) |
|
![]() |
|
Aufgrund der unplanbaren Entwicklungen wegen des Corona-Virus ist die BAG-Fortbildungstagung und Bundeskonferenz 2020 leider abgesagt. |
|
![]() |
Seite | ![]() |
|
Zu Ihrer Suchanfrage wurden keine Ergebnisse gefunden.