Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einladung zum Katholikentag nach Stuttgart
Ich möchte Sie auch einladen über das Leitwort des Katholikentages nachzudenken: leben teilen.
Vielleicht kann Sie das Leitwort des Katholikentags anregen über ihr Leben und Wirken nachzudenken.
Die eine Frage könnte sein - wo, wann, wie lebe ich? Wie sieht mein Verhältnis von leben und arbeiten aus? Wie ist meine, wie es neudeutsch heißt: live-work-balance?
Die andere Frage könnte sein - wie ist das mit dem Teilen? Wie teile ich? Was teile ich? Mit wem teile ich? Wie gut geht es mir im Verhältnis zu anderen? Wie dankbar bin ich für das was ich habe, was ich tun darf? Ggf. für Gesundheit, für die Absicherung bei der Polizei?
leben teilen - könnte auf den Angriffs- und Vernichtungskrieg der russischen Armee gegen die Ukraine heißen: ich/wir unterstützen geflüchtete Menschen (mit Geld- und Sachspenden; mit Wohnungsangeboten); ich/wir unterstützen die Ukraine gegen die russischen Angriffe (durch Solidarität gegen Putin und weitere Verantwortliche, indem wir den Krieg und die Verbrechen beim Namen nennen, indem wir Einschränkungen, Preiserhöhungen mittragen).
leben teilen - könnte auf die Polizei hin heißen: freundlich, bestimmt, klar unsere Werte und Regeln durchsetzen und "verteidigen"; Opfer, Benachteiligte zu schützen; Verhältnismäßigkeit wahren, Weisheit, Klugheit und Barmherzigkeit walten lassen.
Es ist gut, wenn Sie immer wieder mal über sich und Ihren Dienst nachdenken. Vielleicht sehen wir uns beim Katholikentag in Stuttgart - das würde mich freuen.
Veranstaltungen der Polizeiseelsorge:
"In Sicherheit leben - Polizei im Einsatz - Kirche und Polizei im Dialog" - Workshop im Haus der Wirtschaft
Dr. Markus Ritter, Präsident der Bundespolizeidirektion Stuttgart
Markus Eisenbraun, Polizeivizepräsident PP Stuttgart
Weihbischof Wolfgang Bischof, Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Polizeiseelsorge in Bund und Ländern
Dr. Peter Wehr, Dekan in der Bundespolizei
Donnerstag, den 26.05.2022 von 14.00 bis 15.30 Uhr
"Werte teilen Werte leben - für eine friedlichem sichere Welt - GWerte teilen, Werte leben - Gottesdienst der Polizeiseelsorge"
mit Weihbischof Wolfgang Bischof Beauftragter der Deutschen Bischofskonferenz für die Polizeien der Länder und des Bundes, Dr. Peter Wehr, Dekan in der Bundespolizei und Polizeidekan Georg Hug musikalisch gestaltet durch ein Ensemble des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg
im Saal des Innenministeriums Baden-Württemberg
Freitag, 27.05.2022 12.30 - 13.30 Uhr
Es gelten die jeweiligen Coronaverordnungen des Veranstalters bzw. des/der Hausherren!
Georg Hug, Polizeidekan